Der goldsaat Vorreiniger, Baureihe SIVO UL, mit eingebautem Umluftsystem bietet folgende Vorteile:
Der umweltfreundlich konzipierte Getreidevorreiniger, Typ SIVO UL, ist eine konsequente Weiterentwicklung der bewährten SIVO-Baureihe. Der Vorreiniger SIVO UL wird mit einer Getreideleistung von 20 bis 200 t/h gebaut. Die klein dimensionierten Staubabscheider und Abluftrohre kommen der insgesamt kompakten Konstruktion zugute.
Die verringerte Abluftmenge ermöglicht den Einbau eines kleiner dimensionierten Nachabscheiders. Dadurch wird auch weniger Platz für die eventuell nachgeschaltete Filteranlage benötigt. Durch eine Feineinstellung der Regulierklappen wird eine besonders gute Vorreinigung erzielt. Die Konstruktion des SIVO UL mit Umluftsystem ist konsequent auf die heutigen Erfordernisse abgestimmt, ökonomisch und ökologisch.
Das zu reinigende Gut läuft über ein Verteilersystem zu der selbstregulierenden, gewichtsbelasteten Speiseklappe und von dort auf die außenbeaufschlagte Siebtrommel. Diese trennt bei der Drehung den groben Besatz vom Aufschüttgut, das aus der Siebtrommel nach Passieren einer Schleuse in den Steigsichter fällt.
Hier wird das Getreide intensiv im Gegenstrom von Luft umspült. Staub und spezifisch leichte Teile werden aussortiert, während das gereinigte Getreide in den Sammeltrichter mit Abgangstutzen fällt. Im Abscheideraum trennt sich die Luft von den leichten Teilen, die von einer eingebauten Schnecke zum Abgang transportiert werden. Nur ganz leichte Teile, z.B. Staub und Schalen werden vom Venti-lator in den Zyklon gedrückt und abgesackt.