Goldsaat - Agrartechnik » Produkte » Trocknungstechnik » Umlauftrockner (GKT-V-UL)

Umlauftrockner (GKT-V-UL)

Beschreibung

Goldsaat Umlauftrockner zeichnen sich besonders durch gleichmäßige Trocknung und gute Energieausnutzung aus. Die thermische Belastung der Körner wird durch die stetige Mischung des Gutes reduziert, sodass die Temperatur der Trocknerluft höher als bei der Ruheschichttrocknung sein kann.

Für Getreide, Reis, Mais, Raps, Sonnenblumenkerne, Erbsen und Bohnen ist dieser Trocknertyp gleichermaßen geeignet.

Technische Details

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Gleichmäßigkeit durch mehrfache Zirkulation des Ernteguts
  • Energieeffizienter Betrieb durch präzise Steuerung und Wärmerückgewinnung
  • Flexibler Einsatz bei wechselnden Feuchten und Körnungen
  • Robuste Bauweise für Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand
  • Digitale Steuerung (SPS) für einfache Bedienung und Prozesssicherheit

Technische Spezifikationen

Trocknungsleistung

  • Mais: Effiziente Reduktion von bis zu 20 % Feuchtigkeit
  • Getreide & Ölsaaten: Besonders gleichmäßige Trocknung bei niedrigen Temperaturen
  • Warmlufttemperatur:
    • 75–85 °C für Getreide
    • Bis 120 °C für Mais

Luftführung & Temperaturregelung

  • Sensorik für kontinuierliche Feuchtemessung und Temperaturregelung
  • Effiziente Abluftführung mit Lärmschutzhauben optional

 

Automatisierung & Steuerung

Die Steuerung erfolgt über eine moderne SPS-Einheit mit Touch-Display. Der Trocknungsprozess wird durch laufende Temperaturmessungen zur Feuchtebestimmung vollautomatisch angepasst. Die Rückführung des Ernteguts erfolgt über hauseigene Fördertechnik. Sicherheitsrelevante Komponenten wie Temperaturbegrenzer, Brandschutzsensorik und Differenzdrucksensoren sind serienmäßig integriert.

 

Sicherheit & Wartung

Für eine einfache Reinigung und Wartung sind die Geräte mit großzügigen Wartungsklappen und einem begehbaren Zugang versehen. Optional können zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Brandüberwachung, Notabschaltung und Außengehäuse-Isolierung ergänzt werden. Die verschleißarmen Bauteile minimieren Ausfallzeiten und Wartungskosten.

Alle sicherheitsrelevanten Bauteile werden im Schaltschrank ausgewertet

  • Brandschutzüberwachung durch eingebaute Fühler in den einzelnen Modulen
  • Sicherheitstemperaturbegrenzer zur Überwachung der Korntemperatur
  • Überwachung der Ablufttemperatur
  • Differenzdruckwächter zur Überwachung des Unterdrucks in der Trocknersäule
  • Verschleißfreie Materialmelder im Vorbehälter Trockner für Voll- und Leermeldung

 

Aufbau & Komponenten

Der Umlauftrockner besteht aus einem kompakten, robusten Stahlrahmen mit integriertem Schacht. Ein großzügiger Vorratsbehälter sorgt für kontinuierlichen Zulauf. Die Rückführungseinheit ist vollständig integriert und kann je nach Betriebsgröße dimensioniert werden. Warmluft- und Abluftmodule sind aus korrosionsbeständigem Material gefertigt und für Außenaufstellung geeignet. Der Einfüllbereich ist mit Schutzgitter und Geländer ausgestattet.

 

Hinweis zur Nutzung

  • Das Trocknungsgut sollte gereinigt und sortiert sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Für den Außenbetrieb ist ein Fundament mit Wasserableitung empfehlenswert.
  • Ideal geeignet für Betriebe mit wechselnden Feuchten oder heterogenen Trocknungschargen.

Prospekte, Datenblätter, Betriebsanleitungen

PDF

Weißes Icon eines Datenblatts mit Linien für Text und einer Tabelle oder Grafik, stilisiert als Symbol für technische Datenblätter.
Prospekt

Trocknungstechnik