Der bewährte goldsaat Vorreiniger, Baureihe SIVO (ohne Abb.), zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Sehr gute Reinigungsergebnisse werden erzielt bei: Getreide, Reis, Mais, Hülsenfrüchten, Feinsämereien, Rübensamen, Sojabohnen, Erdnüssen, Kaffee, Kakaobohnen, Sesam, Milokorn, Buchweizen u.v.a.m.
Der goldsaat SIVO arbeitet wegen seiner besonderen Konstruktionsmerkmale stets zuverlässig, unabhängig von der Höhe der Feuchtigkeit und des Verschmutzungsgrades des zu reinigenden Gutes. Dort, wo aufgrund der Konsistenz des Aufschüttgutes Flachsiebmaschinen an Leistung verlieren oder versagen, erzielt der SIVO dank seiner rotierenden Siebtrommeln mit eingebauten Leitblechen ein einwandfreies, vorgereinigtes Gut.
Die gleichmäßig wirkende Siebtrommel trennt sämtliche groben Besatzteile vom Aufschüttgut. Die anschließend aktiv wirkende Aspiration im Steigsichter trennt die leichteren Teile wie Spelzen, Blätter, Grünteile, Unkrautsamen, Schmachtkörner, Strohteile und Staub vom Aufschüttgut. Die auswechselbare Siebtrommel ist zur Reinigung von Weizen, Gerste, Hafer, Roggen und Reis geeignet. Durch die Austauschbarkeit der Siebtrommel ist die Maschine für alle Fruchtarten verwendbar.
Hervorragende Beurteilungen erhält der SIVO Vorreiniger in der Praxis, besonders dann, wenn er vor Trocknungsanlagen jeglicher Bauart vorgeschaltet wird. Die Trocknungsanlagen arbeiten störungsfreier und wirtschaftlicher. Der SIVO trägt dazu bei, Trocknerbrände zu verhüten, da durch die Vorreinigung Verstopfungen und Nesterbildungen im Trockner verhindert werden.
Bei der Kältekonservierung sollte das einzulagernde Getreide vorher mit dem SIVO bearbeitet werden. Der Schmutzbesatz wird gesenkt und somit eine bessere Kältekonservierung erreicht. Nesterbildung wird weitestgehend vermieden, die Kältekonservierung wird wirtschaftlicher und problemloser.